Individuelle Führungen

Unsere individuellen Führungen sind Rundgänge, die Sie im Voraus buchen müssen. Um eine solche Führung zu organisieren, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular und teilen Sie uns Ihre Wünsche mit. Wir gestalten die Führungen ganz nach Ihren Vorstellungen, und Sie haben die Möglichkeit, bequem im Voraus per Rechnung zu bezahlen. Bitte beachten Sie, dass unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten. Die genauen Termine und Treffpunkte für die Führungen finden Sie in Ihrer Auftragsbestätigung. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Hinterlassen Sie dafür Ihre Telefonnummer und wir rufen zeitnah zurück.

Altstadtführung

Malerisch liegt die kleine Insel inmitten der Havel. Der Blick auf die Silhouette von Kirche und Mühle ist schon fast berühmt. Hier erzählt jeder Stein und Baum einen Teil unserer 700jährigen Stadtgeschichte

Der Nachtwächter und die Frau vom Nachtwächter

Nachtwächterführung

Dem Nachtwächter ist die ganze (Alt)Stadt zur Bewachung überwiesen. Er ist mit Horn und Knarre versehen und ruft die Stunden ab. Zu seinem Wissensschatz zählen nicht nur die einzuhaltenden Verordnungen, auch mit zahlreichen Anekdoten aus vergangener Zeit wird er Sie unterhalten. Ziehen Sie mit dem Nachtwächter persönlich, oder mit dem Weibe durch die Gassen.

2 Müllerinnen in der Mühle

Mühlenführungen für Kinder und Erwachsene

Die erste Erwähnung der Mahlrechte in Werder (Havel) war um 1500 und Bockwindmühlen sind in Mittel- und Norddeutschland sehr stark verbreitet. Allein auf der Insel gab es drei davon. Während der Blütezeit der Mühlen standen sie auf fast allen Anhöhen. Die Mühle auf der Insel wurde 2006-2007 vollständig restauriert und kann von innen besichtigt werden. Bei einer qualifizierten Führung wird Ihnen die Technik erklärt. Gut geeignet auch für Kinder. Die Gruppengrößen für eine Führung sind beschränkt auf 12 Personen.

Titelblatt Stadtrally Werder(Havel)
Gildetaler

Die Stadtrally

Basierend auf der Altstadtführung ist eine Stadtrally eine kurzweilige und unterhaltsame Ergänzung. Hier ist Teamarbeit gefragt. Sie nehmen die Führung selbst in die Hand und finden mit Hilfe eines Begleitheftes den Weg zu den Sehenswürdigkeiten der Insel. Der ideale Rundgang für Gruppenevents oder Familienfeiern und der Spaß für Groß und Klein ist vorprogrammiert. Auf dem Rundgang begleitet Sie einer unserer Stadtführer, der aber nur für ergänzende Informationen zuständig ist oder kleine Anekdoten beisteuert.

Rad- und Wandertouren

Nehmen Sie teil an diesen geführten Touren durch die Geschichte der Orte des historischen Obstanbaugebietes der Zauche. Historisch gesehen war die Zauche eines der Kerngebiete, in der im 12. und 13. Jahrhundert die Mark Brandenburg entstand.

Hermine Sagenhaft mit Tine

Hermine Sagenhaft

In einer szenischen Führung trifft Hermine Sagenhaft mehrere Sagen- Gestalten unserer Stadtgeschichte wie die Galina, den Kobold Gustav oder den ersten Postmeister Reitz. In Gesprächen berichten die Figuren über Geschehnisse ihrer Zeit.

Panorama Werder mit Mühle Kirche und Havelwunder

Abendlicher Rundgang über die Insel

Das Leben der Werderschen war nicht nur bei Tag interessant, ein Spaziergang über die abendliche Insel enthüllt auch manche Gepflogenheiten am Abend, zu Stein gewordene Zeitzeugen mehrerer Jahrhunderte geben viel Interessantes preis auch über Sitten und Bräuche. In verborgenen Winkeln findet sich auch Lustiges, Ernstes und fast Vergessenes.

Geführte Fahrradtouren und Wanderungen

Nehmen Sie teil an geführten Fahrrad - oder Wandertouren durch die Geschichte und Entwicklung, sowie Besonderheiten der Orte im Umland der Blütenstadt Werder /H und erleben Sie die Vielfalt des historischen Obstanbaugebietes in der Zaucheregion. Eines der Gebiete, in dem im 12. und 13. Jahrhundert die Mark Brandenburg entstanden ist.

Mit dem Hausierer durch Werder´s Altstadt

Er verkauft allerlei Artikel, von kleinen Knöpfen bis hin zu Fensterladenrückhaltern und vielem mehr. Zu jedem dieser Produkte kann er so manches erzählen und hat eine Vielzahl interessanter Geschichten über seine Käufer, ihre Wünsche und Erfahrungen mit seinen Waren, die er gerne teilt.

Werder maritim

Über 700 Jahre Stadtgeschichte, die sich aus dem Paddelboot betrachtet, entfalten sich in voller Pracht. Erleben Sie eine geführte Paddeltour rund um die malerische Inselstadt Werder (Havel). Während der Tour haben Sie die Möglichkeit, die faszinierenden historischen Stätten und die atemberaubende Natur hautnah zu erleben. Die gesamte Tour hat eine angenehme Dauer von maximal 2 Stunden, in denen Sie viel über die Stadtgeschichte erfahren können. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl für diese besondere Tour begrenzt ist, um ein individuelles Erlebnis zu garantieren.

Das Wasser fließt bergauf ???

Themenführung Fließt Wasser auch bergauf? Diese Frage mag auf den ersten Blick absurd erscheinen, doch im Rahmen unserer Themenführung werden wir interessante Phänomene und Zusammenhänge beleuchten, die einen neuen Blick auf unsere Umgebung, insbesondere die Havel und ihre faszinierenden Inseln, ermöglichen. Hier erfahren Sie nicht nur Wissenswertes über die Geschichte und die Natur dieser Region, sondern auch über verborgene Aspekte, die oft im Verborgenen bleiben. Kommen Sie mit uns auf eine Entdeckungsreise und lassen Sie sich von den Überraschungen, die man sehen kann und auch nicht, faszinieren!

Nach oben scrollen
Gilde der Stadtführer Werder